- closure
- noun1) (closing) Schließung, die; (of factory, pit also) Stilllegung, die; (of road, bridge) Sperrung, die2) (cap, stopper) [Flaschen]verschluss, der* * *['kləuʒə]noun(an act of closing: the closure of a factory.) die Stillegung* * *clo·sure[ˈkləʊʒəʳ, AM ˈkloʊʒɚ]I. nthe \closure of a pit die Stilllegung einer Grube2. (end)to have \closure etw verarbeitendo we have \closure about this affair? ist diese Sache endlich gegessen?\closure motion POL Antrag m auf Schluss der DebatteII. vt POLto \closure the debate die Debatte schließen* * *['kləʊZə(r)]n1) (= act of closing) Schließung f; (of road) Sperrung f; (of wound, incision) Schließen nt; (of factory, mine etc also) Stilllegung f2) (PARL) Schluss m der Debatte
to move the closure — den Schluss der Debatte beantragen
to apply the closure to a debate — das Ende einer Debatte erklären
* * *closure [ˈkləʊʒə(r)]A s1. (Zu-, Ver-)Schließen n2. a) Schließung f, Stilllegung f (eines Betriebs)b) SPORT Platzsperre f3. Abgeschlossenheit f4. TECH Verschluss(vorrichtung) m(f)5. Schluss m, Beendigung f (einer Debatte etc):apply (oder move) the closure PARL Br Antrag auf Schluss der Debatte (mit anschließender Abstimmung) stellenB v/t PARL Br eine Debatte zum Abschluss bringen* * *noun1) (closing) Schließung, die; (of factory, pit also) Stilllegung, die; (of road, bridge) Sperrung, die2) (cap, stopper) [Flaschen]verschluss, der* * *adj.Schließ- präfix. n.Abschluss ¨-e m.Verschließung f.Verschluss ¨-e m. v.verschließen v.
English-german dictionary. 2013.